Unser Selbstverständnis
Wir begleiten Familien mit Herz, Fachwissen und Zeit.
In vertrauensvoller Atmosphäre stehen wir Frauen vor, während und nach der Geburt zur Seite – individuell, achtsam und selbstbestimmt.
Als erfahrenes Team arbeiten wir kollegial, evidenzbasiert und mit Engagement für das Wohl von Mutter, Kind und Familie.
Wir schaffen Räume für gute Geburtserfahrungen – sicher, bestärkend und persönlich.
Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit nach der Entbindung gehören zu den bedeutendsten Phasen in Ihrem Leben. In dieser besonderen Zeit möchten wir Sie professionell und individuell begleiten und unterstützen.
Unsere gemütliche Hebammenpraxis befindet sich in einer charmanten Villa auf dem Gelände des Amalie-Sieveking-Krankenhauses in Hamburg Volksdorf. Hier arbeiten wir als Team von vier erfahrenen Hebammen zusammen und betreuen alle Frauen gemeinsam, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Mit über 64 Jahren gemeinsamer Berufserfahrung in der Geburtshilfe sind wir bestens darauf vorbereitet, Sie kompetent und einfühlsam durch die aufregenden Phasen der Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach zu begleiten. Unsere langjährige Erfahrung gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie in dieser besonderen Zeit brauchen.
Die Schwangerenvorsorge in unserer Praxis umfasst alle im Mutterpass vorgesehenen Untersuchungen, mit Ausnahme des Ultraschalls. Wir nehmen uns die Zeit, die Sie brauchen, um all Ihre Fragen zu beantworten. Besonders bei Frauen, die eine Beleggeburt wünschen, haben sich Vorsorgeuntersuchungen im Wechsel mit dem Gynäkologen bewährt. Die regelmäßigen Termine ermöglichen ein individuelles Kennenlernen und eine vertrauensvolle Betreuung.
Sollten während der Schwangerschaft Beschwerden auftreten, stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um Ihre Schwangerschaft so angenehm wie möglich zu gestalten.
Eine Beleggeburt mit unseren erfahrenen Hebammen bietet Ihnen die kontinuierliche Begleitung vom Beginn der Schwangerschaft bis zum Abschluss der Stillzeit. Während der Schwangerschaftsbetreuung lernen wir uns sehr persönlich kennen, was es uns ermöglicht, ganz individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse einzugehen.
Ab der 37+0 SSW beginnt unsere Rufbereitschaft. Ab diesem Zeitpunkt sind wir rund um die Uhr für Sie erreichbar. Hierfür wird eine Gebühr fällig in Höhe von 1200 Euro, die anteilig von der Krankenkasse übernommen wird.
Sobald sich die Geburt ankündigt, fahren wir gemeinsam in das Amalie-Sieveking-Krankenhaus. Dort werden Sie von uns unabhängig vom Schichtdienst betreut und können die vertraute Atmosphäre während der Entbindung genießen. Wir ermöglichen Ihnen eine selbstbestimmte Geburt, können dabei aber auch auf alle medizinischen Möglichkeiten des Krankenhauses zurückgreifen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Nach der Geburt haben Sie die Möglichkeit, sich in einem Familienzimmer des Krankenhauses zu erholen, sofern die Kapazitäten der Wochenbettstation dies zulassen. Alternativ können Sie wenige Stunden nach der Geburt nach Hause gehen, wo wir Sie täglich betreuen. Wir unterstützen Sie beim Stillen, helfen Ihnen, sich in der neuen Situation zurechtzufinden, und beantworten Ihre Fragen. Zudem überwachen wir das Gedeihen Ihres Kindes und kontrollieren die Rückbildungs- und Heilungsprozesse Ihres Körpers.
Unsere Dienstleistungen
Wir bieten:
Team:
Gode Baumeister
Hella von Poehl
Sara Furcas
Claudia Schäffler
Bei Krankheit oder Abwesenheit vertreten wir uns innerhalb des Teams.
Die telefonischen Sprechzeiten sind Dienstag und Donnerstag von 13-14 Uhr.
Für Fragen, Anliegen und Terminverschiebungen bitten wir um Kontaktaufnahme per E-Mail unter beleghebammen-volksdorf@gmx.de.Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden zurück.
Terminabsagen können ausschließlich über E-Mail angenommen werden.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den zuständigen Gynäkologen oder Kinderarzt/die zuständige Gynäkologin oder Kinderärztin oder direkt an das nächstgelegene Krankenhaus. Bei lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie die 112.